Aller au contenu

Utilisateur:Boonekamp

Le contenu de la page n’est pas pris en charge dans d’autres langues.
Une page de Wikipédia, l'encyclopédie libre.

Warum, wer (weshalb), was und wie und
von(!) wem, wenn ja: womit, ›wann‹

2011 war Jahr der Chemie, das hat Boonekamp als gelernter Diplom-Chemiker und aktiv arbeitenden Chemiker und frühen Hobby-Chemiker interessiert und aktiviert.

Auf die Frage, ob man lieber einen schlechten Artikel in der Wikipedia dulden oder stattdessen Lücken lassen sollte, äußert sich Wales eindeutig: „Bei manchen Dingen ist es einfach unmöglich, die Wahrheit mit Hilfe verlässlicher Quellen zu belegen. Einen solchen Artikel zu behalten ist eine Einladung für einen Hoax.“|Wales zur Diskussion der Relevanz (nach Heise 30.Oktober 2009 13:15)

UND  …   zum Thema Zufall:

Natürlich ist es unangenehm,  wenn einem ein Ziegelstein   auf den Kopf fällt, aber deshalb können wir doch nicht den Häuserbau einstellen. 




(→ ‣ Hallo, werte Besucher - ich verlange durchaus nicht, dass jedem dieser (oder jener Boonekamp) schmeckt, denn mir schmecken auch nur wenige Marken, auch „no named“ und 1964 besonders der Grüneberger). ↔ Die Rezeptur vom VEB Grüneberger Spirituosen … → Heute Grüneberger Spirituosen + Getränkegesellschaft mbH aus 16775 Löwenberger Land (OT Grüneberg)/DEUTSCHLAND: aber ob die alte Rezeptur ? oder mit weggekauft von (∞…∞) oder hier nur noch Händler und Verteiler? Panther Rhei - Raubtiere springen und die Wasserzeit fließt oder so (??).
  • Wer ist Boonekamp?
    • Nickname seit 09/64
      • den mir Bekannten ist es bekannt - wer Boonekamp oder auch Paul Boonekamp
        • Anlass: Genuss von schmackhaftem(!) „Grüneberger Boonekamp“ (genannt Studentensommer, gemeint: Kartoffelernte)
        • wo: Gasthof von 19303 Tews-Woos (Koordinaten: Template:Coordinate).
        • Ursache: Mitziegler Budzz im März 1964
        • Wirkung: bis zum aktuellen Zeitpunkt in WP:de und etwas WP:en und zum Lesen in WP:it und auch schon in WP:fr >>> also auch hier vor Ort nach „Wiki-Zeit“. Vorsorge bis 2020 ist getroffen.
    • WPaktiv: 3405 Tage - waren es am 2. Juni 2016 seit meinem ersten Eintritt am 5. Februar 2007
    • Eigene Meinung: Hatte ich schon immer gehabt, aber(aber) man muss sich nicht zu JEDEM und IMMER und bei JEDEM KLUMPATSCH äußern. (Vergleiche dazu (war wohl) Mark Twain: Zeitungen sollte man erst nach 6 Monaten lesen, damit man weiß, was sich zu lesen lohnt.)
    • Bilder >> In der Vermutung, dass diese für andere WP-Communitys jemals nützlich sind, sein könnten oder sein werden.

(Damit der Text nicht unverständlicher wird > in Muttersprache notiert und nicht in enS, ruS oder itS versucht.)